Information und Ablauf:

Veranstalter & ausführender Verein: Schardenberg 08

Datum: 01.07.2023

Start- & Ziel befindet sich am Sportplatz in Schardenberg. In diesem Bereich gibt es auch genügend kostenlose Parkplätze. Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie Toiletten sind im Gebäude der Sportunion vorhanden.

Rahmenprogramm:

Während der Läufe wird für Zuschauer ein Rahmenprogramm mit Moderator & Live-Verfolgung der Läufer (K46 + Staffel) geboten.

 

Die Startgebühr beinhaltet (K46 + Staffel & K13):

  • Rennteilnahme mit personalisierter Startnummer
  • Markierte Strecken
  • Zeitnahme
  • Sanitätsdienst durch das Rote Kreuz
  • Versorgung der Läufer bei den Laben & Zielverpflegung
  • Handgemachte Finishermedaille aus Holz
  • Finishergetränk
  • Fotoservice

 

Nur Einzelstarter Sauwald TRAIL (K46):

  • Goodie Bag 
  • Warmes Essen nach Wahl

 

 

Startnummernausgabe:

Freitag von 17 - 19 Uhr und am Veranstaltungstag ab 6:30 am Sportplatzgelände.

 

 

Übergabe beim Staffelbewerb:

Startzeiten:

 

08:00:  Sauwald TRAIL

&

Sauwald TRAIL Staffelbewerb (KEIN Shuttleservice für Staffelläufer - siehe Teilnahmebedingungen)

 

11:00: CAB Kösslbach Trail

Verpflegung:

 

Für den Sauwald TRAIL befinden sich vier Verpflegungsstationen auf der Strecke (KM 16, 25, 35 & 43). Hier stehen neben Getränken (Wasser, Iso, Cola, Silberpfeil Energydrink & alkoholfreiem Bier) noch selbstgemachte Kuchen & Riegel, Bauernbrot mit Aufstrich, Salz, Erdäpfel, diverses Obst/Gemüse sowie salzige Snacks & Süssigkeiten bereit. Zusätzlich gibt es bei KM 25 einen Brunnen mit Trinkwasserqualität. 

Wir empfehlen die Mitnahme eines faltbaren Trinkbechers o.Ä.

Beim CAB Kösslbach Trail stehen zwei Getränkelaben (KM 6 & 9) mit Wasser & Isotonischen Getränken zur Verfügung.

Nach dem Zieleinlauf dürfen sich alle Teilnehmer auf ein Finishergetränk sowie weitere Zielverpflegung freuen.

 

 

Zeitnehmung & Markierung:

Die Zeitnehmung erfolgt per Transponder in der Startnummer.

Durchlaufzeiten Sauwald TRAIL:

CutOff Rain (KM 16): 11 Uhr (3 Stunden)

CutOff Vichtenstein (KM 25): 12:30 Uhr (4,5 Stunden)

CutOff Dietzendorf (KM 35): 14 Uhr (6 Stunden)

Zielschluß:

CAB Kösslbach Trail (K13): 13:30 (2,5 Stunden)
Sauwald TRAIL (K46): 16 Uhr (8 Stunden)

 

Markierung der Strecken:

Die Strecken werden mit umweltfreundlichem & pflanzenverträglichem Kreidespray, Schildern & Kennzeichnungsbändern markiert. An wichtigen Punkten (z.B. Straßenüberquerungen) stehen Streckenposten bereit. Die Markierungen werden nach dem letzten Läufer von den jeweiligen Schlußläufern wieder entfernt.

Wertungsklassen & Siegerehrung:

Sauwald TRAIL (K46):

  • Gesamtwertung (M/W)

 

Sauwald TRAIL Staffelbewerb:

  • Getrennte Wertung nur nach M/W & Mixed, keine Altersklassen.

 

CAB Kösslbach Trail (K13):

  • Allgemeine Klasse (M/W): 18 - 30
  • Master (M/W): 31 - 45
  • Senior Master (M/W): 46 - 59
  • Grand Senior Master (M/W): 60+

 

Auszeichnungen:

Sach- oder Ehrenpreise für:

- Die ersten drei jeder Wertungsklasse (K46 & K13)

- Die jeweils ersten Teams (M,W & Mixed) der Staffel

Einzigartige und handgefertigte Trophäen aus Holz von Sauwald Design für die Ersten (M/W) des Sauwald TRAIL (K46) & die Gesamtsieger (M/W) des CAB Kösslbach Trail.

Sonderpreise für die ältesten Teilnehmer (M/W).

Läuferservice:

Fotos:

Der Fotoclub Schardenberg sorgt für bleibende Erinnerungen beim Sauwald TRAIL & CAB Kösslbach Trail. Die Bilder sind einige Tage nach der Veranstaltung kostenlos auf der Homepage zum Download verfügbar. 

Unterkunftsmöglichkeiten:

Gästezimmer in der Nähe der Veranstaltung findet ihr beim Kirchenwirt Schardenberg und Gasthaus Maier. Beide sind ca. 10 Gehminuten vom Sportplatz entfernt.

In eigener Sache:

Helfer:

Ob als Streckenposten, im Verpflegungsteam, bei der Startnummernausgabe oder im Zielbereich -  Wir finden die passende Aufgabe für dich. Wenn du hinter die Kulissen blicken und uns unterstützen möchtest, schreib uns eine Mail oder Whatsapp.